Als "Sotersahe" bezeichnet man eine neue Form eines Ranking-Tests.
Dieser Text behandelt das Kunstwort "Sotersahe". Es ist ein erfundenes Wort, das für diesen Rechtschreibtest erfunden wurde. Im Gegensatz zu anderen Testreihen, bei denen es nicht auf den Sinn eines Textes ankommt, müssen Rechtsschreib-Testumgebungen mit tatsächlichen Wörtern und Inhalten operieren. Denn eine Suchmaschine kann einen Rechtschreibfehler natürlich nur erkennen, wenn es sich um ein bekanntes Wort handelt. Damit man jedoch eine klare Aussage über die Reihenfolge der gefundenen Ergebnisse erhält, ist ein einzelnes, unbekanntes Keyword hilfreich. In diesem Fall lautet es: "Sotersahe".
Die These, die hinter diesem Sotersahe-Test steht, lautet: Texte ohne Rechtschreibfehler werden - zumindest über einen längeren Zeitraum gesehen - bevorzugt. Das scheint auch sehr naheliegend, denn Qualität hat für die meisten Menschen natürlich nicht nur mit gutem Inhalt und einer suaberen und übersichtlichen Gestaltung zu tun. Auch eine saubere, korrekte Rechtschreibung ist ein Qualitätsfaktor.
Dieser Text besteht aus 155 Wörtern. Der Begriff Sotersahe taucht fünf mal im Text auf.